Blog im Dornröschchenschlaf
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, passierte in meinem Blog in den vergangenen Wochen nicht viel. Auch wenn der Blog sich im Dornröschchenschlaf befand, war ich selbst alles andere als schläfrig: Viele Märkte, unzählige Stunden vor der Nähmaschine und wunderschöne Momente in der Sonne, die ich einfach genießen wollte, bevor der Herbst und letztendlich leider der viel zu lange Winter Einzug halten.Zuhause herrscht momentan das absolute Näh-Chaos. So viel will noch erledigt, zugeschnitten, geklebt und genäht werden, bevor die Marktsaison richtig beginnt. Wieso hat der Tag auch nur 24 Stunden oder wieso brauche ich so viel Schlaf?
Hier ein Überblick meiner Märkte bis Ende des Jahres:
20.10.2013, ab 11 Uhr, Kunsthandwerkermarkt, St. Thomas Gemeinde, Hannover-Ricklingen, Eintritt frei
26.10.2013, 12-18 Uhr, Frauensache, Sofa Loft Hannover, Eintritt 2 Euro
26.-27.10.2013, Kunsttage Barsinghausen, Schulzentrum „Am Spalterhals", Samstag 13-18 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr, Eintritt: 2 Euro
03.11.2013, 11-18 Uhr, Gasthof Schwägermann, Schusterhöfe 3
31832 Springe-Bennigsen
03.11.2013, 11-17 Uhr, Handgemacht – Der Markt für Selbstgemachtes in Hannover, Faust Hannover, Eintritt frei
9.-10.11.2013, Kunsttage Arnum, Wäldchenschule Arnum, Samstag 13-18 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr, Eintritt: 2 Euro
30.11.-01.12., Weihnachtsmarkt Faust, Eintritt frei
15.12.2013, 10-17 Uhr, Weihnachtsmarkt, Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover, Eintritt frei
Ich würde mich freuen, den ein oder anderen von euch zu treffen. Wie ihr seht habe ich mir jedenfalls bis Ende des Jahres noch ganz schön was vorgenommen und das alles will bewältigt werden, deswegen wurde der Blog in den vergangenen Wochen eher stiefmütterlich behandelt. Aber das soll sich jetzt wieder ändern. Schluss also mit Dornröschchenschlaf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
schön, dass du da bist. Ich freue mich über jeden Kommentar.